
Ambulanter Pflegedienst des Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“
In Deutschland leben schätzungsweise bis zu 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an Krankheiten oder Behinderungen leiden, die ihr Leben so sehr verkürzen, dass sie noch im jungen Alter daran versterben. Seit 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit der Eröffnung des Jugendhospizes im Jahr 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen. Auf dem oft viele Jahre andauernden Krankheitsweg können die Familien an mindestens 28 Tagen im Jahr im Kinderhospiz aufgenommen werden, um für den weiteren schweren Weg Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden. Daneben bietet die „Sternenbrücke“ einen ambulanten Pflegedienst, der sich an erkrankte und in Häuslichkeit befindliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Im Großraum Hamburg werden die betroffenen Familien im Rahmen der umfassenden palliativ-pflegerischen Begleitung betreut. Um die Mobilität der Betreuerinnen und Betreuer zu verbessern, haben wir bei der Anschaffung eines Pkw unterstützt.