
Atelier Freistil für künstlerische Inklusion
Künstlerisch begabte Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen finden im Atelier Freistil die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten auszuleben und auszudrücken, und darüber hinaus einen festen Arbeitsplatz in der Tagesstätte oder in der Werkstatt. Die Künstlerinnen und Künstler werden so gefördert, dass sie ihre Fähigkeit und Originalität herausarbeiten können, wobei sie mit ihrer ganzen Identität akzeptiert werden. Die gesamte Bandbreite der künstlerischen Arbeiten präsentiert das Atelier jedes Jahr in einer Ausstellung. Gleichzeitig ist das Atelier Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Behinderung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem inklusiven Miteinander von Kunstinteressierten. Das Atelier besteht aus über 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg und Umgebung und sechs künstlerischen Assistentinnen und Assistenten. Getragen wird das Atelier Freistil von den beiden Kooperationspartnern Elbe-Werkstätten und dem Verein Leben mit Behinderung Hamburg, denen die Künstlerinnen und Künstler angehören.