Freunde alter Menschen e.V. - Besuchspartnerschaften

Generationenübergreifend gegen Einsamkeit

Viele ältere Menschen können ihre Wohnung nicht mehr ohne fremde Hilfe verlassen. Professionelle Pflegedienste sind für sie nicht selten der einzige Kontakt zur Außenwelt. Daher hat es sich der Verein „Freunde alter Menschen“ zur Aufgabe gemacht, ältere Menschen durch soziale Kontakte und persönliche Begegnungen vor Einsamkeit und Isolation zu bewahren und wieder Hoffnung und Lebensfreude in ihr Leben einziehen zu lassen. Dazu verfolgt der Verein einen generationenübergreifenden Ansatz, indem er Besuchspartnerschaften zwischen Freiwilligen und einsamen Menschen über 75 Jahren stiftet. Die Begegnungen zwischen Alt und Jung ermöglichen oft bei allen Beteiligten mehr Verständnis und neue Erkenntnisse und Sichtweisen für die jeweilige Lebenssituation des Anderen. So profitieren beide von der Begegnung und manchmal entstehen darüber wahre Freundschaften. Außerdem zählen zu den Angeboten des Vereins die Unterstützung einsamer alter Menschen durch Vermittlung von Dienstleistern und Initiativen und die Organisation von Veranstaltungen und Ausflügen.