Oase für Familien schwerstbehinderter Kinder

Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen werden meist liebevoll zu Hause von ihrer Familie betreut. Das ist extrem fordernd. 1969 gründeten Eltern solcher Kinder daher den Verein „Helfende Hände“, um sie bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu unterstützen und zu entlasten. Im vereinseigenen Kupferhof in Hamburg-Wohldorf umsorgt ein Pflegeteam mehrere Tage die Kinder, damit ihre Eltern Zeit finden, sich auch um die Geschwisterkinder und sich selbst zu kümmern. Auf Wunsch bleiben sie auch im Kupferhof und tauschen sich mit anderen Familien und Therapeuten aus. Damit schließt der Verein eine Versorgungslücke, denn eine Kurzzeit-Unterbringung für schwerstbehinderte, aber nicht akut lebensbedrohlich erkrankte Kinder gibt es nicht. Um das Betreuungsangebot von „Helfende Hände“ zu sichern, unterstützen wir bei der Finanzierung der Pflegekräfte, die sich mit Hingabe um die Kinder im Kupferhof kümmern. 2025 wurde der Kupferhof für seine wichtige Arbeit mit dem Hamburger Bürgerpreis ausgezeichnet.

Weitere Informationen:

www.haendefuerkinder.de