Förderung der „NCL“-Stiftung bei der Erforschung von Kinderdemenz

Die Kinderdemenz NCL ist eine bis heute wenig erforschte Stoffwechselerkrankung. Sie ist unheilbar, schreitet unaufhaltsam voran und führt zu einem frühen Tod. Betroffene Kinder erblinden, leiden unter Epilepsie und verlieren zunehmend ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten, bis sie – meist noch vor ihrem 30. Lebensjahr – versterben.  Seit einigen Jahren steht eine medikamentöse Therapie zur Verfügung, die zumindest das Fortschreiten der Krankheit in einem hohen Prozentsatz der Fälle aufhalten kann. Umso wichtiger ist die Erforschung ihrer Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die NCL-Stiftung setzt sich für die Förderung der Forschung dieser Krankheit ein, um den betroffenen Kindern eine Aussicht auf bisher fehlende Therapie und Heilung zu geben. Auch uns ist es wichtig, dass die Forschung weiter voranschreitet und haben mit der NCL-Stiftung eine Doktorarbeit ermöglicht, die neue Erkenntnisse über die Anwendung in der Praxis liefert.

Weitere Informationen:

www.ncl-stiftung.de