Für das abspielen des Video benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mobile Arztpraxen für Flüchtlingsversorgung
Immer mehr Menschen flüchten vor Krieg und Gewalt, was ihre medizinische Versorgung am Zufluchtsort oft vor große Herausforderungen stellt. Auch in Hamburg war die Lage während der Flüchtlingskrise 2015/16 extrem angespannt. Um den Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen, haben wir Hamburger Erstaufnahmeeinrichtungen mit zehn mobilen Arztpraxen ausgestattet. Diese speziellen Container (Refugee First Response Center) verfügen neben der medizinischen Ausstattung über ein IT-System mit einem Dolmetscherdienst. Durch diese Technik sind die Ärzte vor Ort in der Lage, Dolmetscher auf der ganzen Welt in rund 50 verschiedenen Sprachen schnell und direkt per Live-Videoschaltung einzubinden, die während der Behandlung zwischen Arzt und Patienten dolmetschen.
Der erste Container wurde als Prototyp in der Erstaufnahmeeinrichtung am Rugenbarg in Altona eingesetzt. Die Einrichtung befand sich in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes und der ärztliche Dienst wurde durch das Gesundheitsamt Altona organisiert. Ärzte des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf führten die Sprechstunden zur medizinischen Versorgung von rund 800 Geflüchteten vor Ort durch.
2017 wurde das Projekt bei dem Bundeswettbewerb „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert. Inzwischen haben die Medizincontainer eine wichtige Nachnutzung erfahren: Sie wurden vom DRK an verschiedenen Standorten eingesetzt und stehen aktuell Schutzsuchenden aus der Ukraine in Hamburg und in Kiew zur Verfügung und leisten damit auch weiterhin wertvolle Hilfe.
Folgende Partner gehörten der Initiative für die Realisierung dieses innovativen Medizincontainers an und haben ihrer Expertise eingebracht: Dorit & Alexander Otto Stiftung, avodaq AG, Cisco Systems, MLOVE Foundation, SAVD Videodolmetschen GmbH, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Gesundheitsamt Altona, Gesundheitsbehörde Hamburg und DRK-Kreisverband Hamburg Altona/Mitte.