Hilfe für notleidende Kulturschaffende

Während der Corona-Pandemie konnten viele Kulturschaffende nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen, weil sie nicht mehr auftreten oder ihre Kunst zeigen konnten. In dieser schwierigen Zeit haben wir daher die Aktion „Kultur hält zusammen" initiiert und darüber notleidende Künstlerinnen und Künstler in Hamburg mit einer Million Euro unterstützt. Rund 400 Kulturschaffenden wir damit geholfen und ein Stück dazu beigetragen, die Vielfalt der Hamburger Kulturlandschaft zu erhalten. Die Kulturschaffenden haben sich mit konkreten Projekten für die Umsetzung beworben. Die eingereichten Projekte deckten unterschiedlichste Genre ab, wie u.a. Film, Fotografie, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater. Mit ihren Projekten gelang es den Kulturschaffenden, vielen Menschen auf niedrigschwellige Weise während des Lockdowns in der Corona-Pandemie Kunst und Kultur zugänglich zu machen, darunter Kinder und Jugendliche, Senioren, Familien und beeinträchtigte Menschen. Partner bei der administrativen und logistischen Umsetzung der Aktion war die Hamburgische Kulturstiftung. Das Hamburger Abendblatt und NDR Kultur waren Medienpartner.