Gründung Hamburgs erster Kultur-WG

Das Theater Mär für Kinder und das Stadtteilkulturzentum Goldbekhaus haben die erste Hamburger Kultur-WG gegründet. Ziel ist es, generationenübergreifend und mit inklusiven Gruppen Theaterstücke zu entwickeln, die von Schauspielerinnen und Schauspielern aufgeführt werden. Durch diese zunächst auf drei Jahre angelegte und von uns finanzierte WG soll die kulturelle Bildungsarbeit und insbesondere die Kinderkultur im Stadtteil gestärkt werden.

Das Theater Mär bietet seit mehr als 30 Jahren mobiles Theater für Kinder im Kita- und Grundschulalter, hatte jedoch bislang keine feste Spielstätte. Diese findet das Kindertheater nun im soziokulturellen Goldbekhaus in Winterhude. Gleichzeitig erweitert das Goldbekhaus mit der WG sein Angebot im Bereich der Kinderkultur. Das auf drei Jahre angelegte und von uns mit 150.000 Euro geförderte Pilotprojekt soll richtungsweisend sein für weitere Kultur-Kooperationen zwischen Kulturschaffenden und Stadtteilkulturzentren.

Die Kultur-WG ermöglicht neue niedrigschwellige Teilhabeprozesse, die generationsübergreifend und inklusiv in Kooperation mit Initiativen und Institutionen des Stadtteils neue kulturelle Bildungsangebote schaffen. Das Angebot ist für alle Generationen offen. Mitmachen können u.a. Kitas, Schulen oder Jugendclubs genauso wie Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren. Das Theater Mär gewährt auf partizipatorische Weise Einblicke in das theatrale Arbeiten – vom Spiel über Bühnen- und Kostümbild bis zur Theatermusik. Dadurch werden die Grundlagen des Theaters vermittelt und eine neue Beziehung zu diesem Medium geschaffen. Die Ergebnisse werden am Ende eines Projektjahres vom Theater Mär mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern umgesetzt und im Goldbekhaus und auch an anderen Bühnen aufgeführt.