Kunstschulkurse der LichtwarkSchule

Die LichtwarkSchule kooperiert in Hamburg mit acht Schulen in sozial schwachen Stadtteilen. Jede Schule unterhält fünf altersgerechte Gruppen mit jeweils bis zu zwölf Kindern aus je zwei Jahrgangsstufen, die in Kunstkursen im Anschluss an die Schule ihre Fähigkeiten ausweiten und neue Kunstpraktiken erlernen. Hoch ist dabei auch die Zahl von Migrantenkindern. Hamburger Künstler mit akademischer Ausbildung und pädagogischen Fähigkeiten schulen die Kinder. Beteiligt an den Kursen sind auch Kunsttherapeuten, die aus den Werken erkennen, wenn Kinder Sorgen oder Ängste haben. Die Arbeiten werden einmal im Jahr in einem Hamburger Museum der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ziel der Kunstkurse besteht darin, Kinder stärker an die Kunst heranzuführen und sie dabei eigene Ideen auch in der Gemeinschaft ausleben zu lassen.